Am 1. Dezember 2021 startete die erste Folge von Kai Karottes Weihnachtsgeschichte. Einer 24-teiligen Weihnachtsgeschichte für Kinder, produziert von den Wake Word Studios. Mit Kai Karotte, dem damaligen Maskottchen für ALDIs Weihnachtskommunikation als Hauptcharakter, machten sich er und seine Familie auf den Weg durch eine tief verschneite Winterwelt.
Begleitend zum Hörbuch, gelesen von Reinhard Scheunemann, war ich verantwortlich für die Umsetzung des Alexa Skills. Der begleitende Alexa Skill machte es möglich, jeden Tag ein neues Türchen zu öffnen - ganz einfach per Sprache. So konnten viele Kinder auch ganz eigenständig jeden Tag eine neue Folge hören, ohne zum Beispiel das Handy der Eltern zu benötigen.
Der Skill war ein wichtiges Werkzeug, um Kindern den autonomen Zugang zum Adventskalender zu ermöglichen und die Bindung zur Marke ALDI zu stärken.
Die Weihnachtsgeschichte und der Skill waren ein voller Erfolg. Die positve Resonanz und der nie zuvor da gewesene Ansatz, sorgten schließlich dafür, dass Kai Karottes Weihnachtsgeschichte für den Deutschen Mediapreis nominiert wurde:
Für die Nominierung habe ich dieses Showreel in Blender und AfterEffects umgesetzt. Ein gelungener Abschluss für dieses tolle Projekt, dass ich über Monate hinweg begleitet habe.
Und auch, wenn es beim Deutschen Mediapreis nicht für den Sieg gereicht hat, haben wir im Mai 2022 den The Internationalist Award for Innovation in Media verliehen bekommen.
Für mich hat das Projekt nochmal deutlich gemacht, wie sehr ich es mag, in meinem Job verschiedene Bereiche abzudecken. Die komplette Kette von Konzeption, Voice und UI Design über Umsetzung, Monitoring und schließlich der Produktion des Showreels abdecken zu dürfen, hat mir große Freude bereitet.
Lass uns sprechen!
Lass uns unverbindlich austauschen und herausfinden, wie ich dich am besten unterstützen kann.
